Acryl
Acrylfaser ist die Kurzbezeichnung für Polyacrylfaser. In der Herstellung von Markisenstoffen werden hauptsächlich Acrylfasern verwendet, weil sie eine hohe Haltbarkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegen Sonnenstrahlen aufweisen. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch eine hohe Reißfestigkeit und Farbstabilität aus. Auch bei Sonnenschirmen wird gerne Acrylstoff verwendet. Acrylstoffe sind spinndüsengefärbt und haben ein verhältnismäßig hohes Gewicht (circa 300 g/m²). Sie sind im Vergleich zu Airtexstoffen schwerer und dichter. Weiterhin verfügen Acrylstoffe über eine hohe Wasserdichtigkeit und Wasserdruckbeständigkeit (circa 400 mm Wassersäule). Das bedeutet, dass ein Schirm mit Acrylbespannung und normaler Dachneigung wasserdicht ist (ausgenommen die Nähte). Acrylstoffe stehen für eine extrem hohe Lichtechtheit und eine damit verbundene Farbbeständigkeit. Das garantiert die Langlebigkeit.