Erlebnis Außengastronomie: So machen Sie es möglich
Die Idee, eine Gastroterrasse für die Außengastronomie im ganzen Jahr nutzbar zu machen, mag zunächst wie eine gewaltige Herausforderung erscheinen. Doch mit der richtigen Planung und den entsprechenden Maßnahmen zum Wetterschutz können Terrassen relativ leicht entsprechend gestaltet werden. In diesem Blogbeitrag sehen wir uns genauer an, wie ein Gastwirt seine Außengastronomie-Terrasse für 365 Tage im Jahr nutzbar machen kann.
Beheizung und Isolierung
Die wohl wichtigste Maßnahme, um eine Terrasse ganzjährig zu nutzen, ist die Beheizung. In kalten Monaten benötigen Gäste eine angenehm warme Umgebung. Heizpilze, Infrarotstrahler oder sogar fest installierte Heizsysteme können hier zum Einsatz kommen. Wichtig ist, dass diese Heizungen sicher und energieeffizient sind. Gleichzeitig sollten die Terrassenbereiche der Außengastronomie isoliert sein, um die Wärme zu speichern. Isolierende Vorhänge, Wände als Windschutz im Gastro-Bereich und Überdachungen sind gute Optionen.
Wetterschutz auf der Terrasse
Um Gäste vor Regen, Schnee und Wind zu schützen, sind Maßnahmen zum Wetterschutz der Terrassen unverzichtbar. Hierfür können feste Überdachungen oder Markisen verwendet werden. Auch Lamellendächer, die bei Bedarf geschlossen werden können, sind eine praktische Lösung, um die Terrasse bei schlechtem Wetter trocken zu halten. Gastroschirme sind angenehm bei starker Sonneneinstrahlung. Ist der Gastroschirm stabil genug, kann er unter Umständen auch bei ungünstigen Wettereinflüssen Schutz bieten.
Außenmöbel und Dekoration
Die Wahl der Möbel und Dekoration spielt eine entscheidende Rolle für den Komfort und die Atmosphäre in der Außengastronomie. Stabile, wetterfeste Möbel aus Materialien wie Teakholz, Kunststoff oder Aluminium sind ideal, da sie den verschiedenen Jahreszeiten standhalten. Außerdem können Polstermöbel mit wasserabweisenden Bezügen für zusätzlichen Komfort sorgen. Dekorative Elemente wie Pflanzen, Beleuchtung und stilvolle Tischarrangements verleihen der Gastroterrasse das gewisse Etwas.
Beleuchtung in der Außengastronomie
Eine gut durchdachte Beleuchtung ist entscheidend, um die Terrasse am Abend und in den dunkleren Monaten gemütlich und einladend zu gestalten. Warmes, stimmungsvolles Licht schafft eine angenehme Atmosphäre und kann in den Wetterschutz der Terrasse integriert werden. Beleuchtungselemente wie Laternen, Lichterketten und Wandleuchten können den gewünschten Effekt erzielen und gleichzeitig für Sicherheit sorgen, indem dunkle Bereiche erhellt werden. Beispielsweise kann ein Gastroschirm von unten angestrahlt werden, um so das Licht in die Breite zu verteilen.
Flexibilität und Vielseitigkeit
Die Nutzung der Außengastronomie an 365 Tagen im Jahr erfordert Flexibilität. Klappbare oder leichtgewichtige Tische und Stühle ermöglichen es, den vorhandenen Raum je nach Bedarf umzugestalten. Auch das Anbieten einer vielseitigen, wechselnden Speisekarte, die sowohl sommerliche Salate als auch herzhafte Eintöpfe umfasst, ist ein wichtiger Schritt, um Gäste das ganze Jahr über anzulocken.
Marketing und Veranstaltungen
Um Gäste auf die ganzjährige Nutzung der Terrasse aufmerksam zu machen, ist effektives Marketing gefragt. Dies kann die Bewerbung von saisonalen Veranstaltungen, wie Winterbarbecues oder Glühweinabenden, umfassen. Nutzen Sie soziale Medien und lokale Werbung, um die Menschen neugierig zu machen.
Gastfreundlicher Service
Gastfreundlichkeit ist das A und O, um Gäste auf der Terrasse willkommen zu heißen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter gut geschult und motiviert sind, um auch in herausfordernden Wetterbedingungen einen exzellenten Service zu bieten. Dies beinhaltet auch, dass alle Angestellten Maßnahmen zum Wetterschutz Ihrer Terrasse in sehr kurzer Zeit ergreifen können, zum Beispiel automatische Markisen oder Gastroschirme ein- und ausfahren können.
Rechtliche und behördliche Anforderungen
Bevor Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr über nutzen, sollten Sie sich über die örtlichen Vorschriften und Genehmigungen informieren. Je nach Standort können verschiedene rechtliche Anforderungen für die Außengastronomie gelten, die Sie erfüllen müssen.
Die ganzjährige Nutzung einer Außenterrasse erfordert Planung, Investitionen und Engagement. Mit den richtigen Maßnahmen in den genannten Bereichen kann ein Gastwirt jedoch eine gemütliche und attraktive Außengastronomie schaffen, die das ganze Jahr über Gäste anlockt. Die Kombination aus Komfort, Atmosphäre und gutem Service wird dazu führen, dass Ihre Terrasse zu einem beliebten Ziel für Ihre Gäste wird, unabhängig von der Jahreszeit an 365 Tagen im Jahr.