Kassettenmarkise
Eine Kassettenmarkise ist eine Markise, die sich zusammenrollt und in einer geschlossenen Kassette, meist bestehend aus Aluminiumprofilblechen, aufbewahrt wird, wenn sie nicht benutzt wird. Die Kassette dient dazu, das Markisentuch vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlen zu schützen, was seine Langlebigkeit erhöht und die Wartung erleichtert. Kassettenmarkisen gibt es in verschiedenen Größen, Designs und Materialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und architektonischen Anforderungen auf Gastroterrassen oder anderen gastronomischen Außenbereichen gerecht zu werden.
Wenn die Kassettenmarkise elektrisch ist, ist sie eine Variante der Kassettenmarkise, bei der der Ein- und Ausfahrvorgang des Markisentuchs durch einen elektrischen Motor gesteuert wird. Dies ermöglicht es, die Markise bequem per Knopfdruck oder Fernbedienung zu öffnen oder zu schließen. Kassettenmarkisen bieten elektrisch den Komfort einer automatisierten Bedienung und sind besonders praktisch für große, schwere Markisen oder solche, die an schwer erreichbaren Stellen installiert sind.
Eine weitere, spezielle Art von Kassettenmarkise ist die Vollkassettenmarkise, bei der nicht nur das Markisentuch, sondern auch die gesamte Mechanik und die Armaturen in einer geschlossenen Kassette untergebracht sind, wenn die Markise eingefahren ist. Dadurch sind sie noch besser vor Witterungseinflüssen geschützt und haben eine längere Lebensdauer. Vollkassettenmarkisen sind besonders beliebt, wenn es darum geht, ein ästhetisch ansprechendes und sauberes Erscheinungsbild zu bieten, wenn die Markise nicht in Gebrauch ist, da keine sichtbaren Teile aus der Kassette herausragen.
Unser Expertenteam bei SCHIRMHERRSCHAFT kann Ihnen auch zum Thema Kassettenmarkisen all Ihre Fragen beantworten. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.