Gastronomie-Saison: Nach der Saison ist vor der Saison
Die Gastronomie-Saison in den Außenbereichen von Restaurant, Bäckerei und Bar neigt sich ihrem Ende entgegen: Spätestens mit den ersten Temperaturen im einstelligen Bereich und den Tagen, an denen es immer früher dunkel und später hell wird, flüchten sich viele Gäste in den warmen, gemütlichen Innenbereich ihrer liebsten Gastro. Für die Betreiber:innen von gastronomischen Betrieben bedeutet der Herbst- und Wintereinbruch also unweigerlich einen Wechsel von der Outdoor- zur Indoor-Saison. Doch wie können Sie sich und Ihre Gastronomie auf die Winter-Saison vorbereiten, schon einmal an Frühling und Sommer denken sowie gleichzeitig sämtliche Möglichkeiten der aktuellen Jahreszeit voll ausschöpfen?
Die Gastronomie – Herausforderungen von Saison und Jahreszeiten
Die Gastro-Branche ist wie kaum eine andere geprägt von den Launen der Jahreszeiten. Während im Sommer die Außenbereiche von Bistro, Cafés und Biergärten boomten, steht nun die Zeit bevor, in der es gilt, sich auf die eigenen Gastronomie auf den Saison-Wechsel vorzubereiten. Dabei spielt neben dem kulinarischen Angebot vor allem die richtige Ausstattung eine entscheidende Rolle.
Gastronomie-Saison das ganze Jahr über: Wetterschutz für jede Jahreszeit
Eine frühzeitige Planung und Vorbereitung sind in der Gastronomie entscheidend, um den reibungslosen Übergang von einer Saison zur nächsten zu gewährleisten. Das bedeutet unter anderem, das Menü an die saisonalen Gegebenheiten anzupassen sowie in geeignete Wetterschutzlösungen zu investieren. Für Gastronom:innen ist es deshalb ratsam, bereits während der laufenden Saison darüber nachzudenken, welche Maßnahmen sie treffen können, um den Wechsel zu erleichtern.
Die Seitenmarkise
Eine Seitenmarkise ist eine praktische Markisenlösung, um den Außenbereich des Restaurants schon bei ersten Aufkommen von widrigen Witterungsbedingungen vor kühlem Wind zu schützen und lauschige kleine Nischen für Ihre Gäste zu schaffen. Gerade in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten ist es wichtig, Ihrer Kundschaft ein behagliches Ambiente zu bieten. Die Seitenmarkise dient dabei zum einen als effektiver Windschutz und kann zum anderen für zusätzliche Privatsphäre sorgen.
Die Windschutzwand
Eine Windschutzwand ist spätestens für den Herbst eine überlegenswerte Investition. Ähnlich wie eine Seitenmarkise schützt die Windschutzwand vor den typischen Stürmen der dunklen Jahreszeit, während Ihre Gäste gleichzeitig die Wunder der Natur mit eigenen Augen bestaunen und nicht mehr als eine sanfte Brise genießen können. So lässt sich der Übergang von der Outdoor- zur Indoor-Saison nahtlos gestalten.
Sonnenschirm für Gastronomie-Betriebe
Der Sonnenschirm ist in jeder Gastronomie ein treuer und ganzjähriger Begleiter – für Ihre Kundschaft genauso wie für Ihr Team. Die meist großzügig geschnittenen Gastroschirme sind sowohl zuverlässige Schattenspender während der Sommermonate, als auch ein unverzichtbares Element für die Terrasse in der Übergangszeit. So schützen sie zum einen vor blendendem Sonnenlicht und schädlicher UV-Strahlung und zum anderen vor herbstlichen Regenschauern. Die Auswahl eines hochwertigen und wetterfesten Sonnenschirms ist für die Gastronomie daher entscheidend, um sowohl im Sommer als auch im Herbst eine angenehme Atmosphäre im Außenbereich zu schaffen.
In der Gastronomie gilt:
Nach der Saison ist vor der Saison
„Nach der Saison ist vor der Saison“ – dieser Leitsatz gilt besonders für die Gastronomie. Die richtige Ausstattung, angefangen bei einem hochwertigen Wetterschutz, bestehend aus Seitenmarkisen, einer robusten Windschutzwand und einem vielseitigen Sonnenschirm für die Gastronomie ist hier ein ausschlaggebender Punkt. Eine durchdachte Vorbereitung und Flexibilität bieten Ihren Gästen auf diese Weise zu jeder Jahreszeit ein angenehmes und komfortables Erlebnis in Ihrem Betrieb. Lassen Sie sich gerne vom Team der SCHIRMHERRSCHAFT zu einem individuell angepassten Wetterschutzkonzept für Ihre Gastro beraten!