Offene Gelenkarmmarkise
Eine offene Gelenkarmmarkise ist ein Sonnenschutz für den Einsatz im Freien, um Bereiche wie Terrassen, Balkone und Gartenbereiche vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Diese Art von Markise besteht aus einem Markisentuch, das auf einer sogenannten Welle aufgerollt wird, und aus zwei oder mehr Gelenkarmen für die Markise, die das Tuch beim Ausfahren stabilisieren und spannen. Im Unterschied zu geschlossenen oder halbgeschlossenen Markisen hat die offene Gelenkarmmarkise keine Kassette oder Abdeckung, die das aufgerollte Tuch und die Mechanik schützt.
Einsatz in der Außengastronomie
Offene Gelenkarmmarkisen sind in der Außengastronomie weit verbreitet. Restaurants, Cafés und Bars nutzen sie, um ihren Gästen angenehme schattige Sitzplätze zu bieten und so die Attraktivität ihrer Außenbereiche zu erhöhen.
Vor- und Nachteile der offenen Gelenkarmmarkise
Vorteile
- Kostengünstig: Offene Gelenkarmmarkisen sind in der Regel preiswerter als Modelle mit Kassette, da sie weniger Material und eine einfachere Konstruktion erfordern.
- Leichte Konstruktion und Installation: Aufgrund des Fehlens einer schützenden Kassette ist die gesamte Markise leichtgewichtiger, was die Montage und Handhabung vereinfacht.
- Guter Sonnenschutz: Sie bieten effektiven Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und tragen somit zur Reduktion der Hitzeentwicklung auf Terrassen und Balkonen bei.
Nachteile
- Wetterempfindlichkeit: Ohne schützende Kassette ist das Markisentuch und die Mechanik der Gelenkarme für die Markise stärker den Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Schmutz ausgesetzt, was zu einer verkürzten Lebensdauer führen kann.
- Ästhetische Einschränkungen: Offene Gelenkarmmarkisen können optisch weniger ansprechend wirken, da die Mechanik und das aufgerollte Tuch sichtbar bleiben.
- Nicht für alle Wetterbedingungen geeignet: Bei starkem Wind oder extremen Wetterbedingungen bieten offene Gelenkarmmarkisen weniger Stabilität und Schutz im Vergleich zu geschlossenen Modellen.
Einsatz in der Außengastronomie
Offene Gelenkarmmarkisen bieten also eine praktische und kostengünstige Lösung für den Sonnenschutz in der Außengastronomie. Sie verbessern den Komfort der Gäste und ermöglichen eine flexible Nutzung der Außenbereiche. Allerdings erfordern sie aufgrund ihrer Wetterempfindlichkeit und der ungeschützten Gelenkarme für die Markise regelmäßige Pflege und Wartung. Für Gastronomiebetriebe, die ihren Außenbereich effektiv nutzen möchten, sind sie aus Kostengründen dennoch eine Option. Mehr wertvolle Information zu dem Thema können Ihnen die Schirmprofis von SCHIRMHERRSCHAFT geben. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder via Internet, wir beraten Sie gern.