Raucherschirm
Ein Raucherschirm, auch bekannt als Raucherunterstand oder als Raucherpavillon, ist eine spezielle Einrichtung, die im Freien aufgestellt wird, um Rauchern einen geschützten Platz zu bieten, an dem sie rauchen können, ohne den Rest der Umgebung zu beeinträchtigen. Diese Vorrichtungen sind besonders nützlich bei Unternehmen oder Institutionen, die ein rauchfreies Umfeld fördern und vor öffentlichen Einrichtungen wie Ämtern oder Bahnhöfen. Häufig ist ein Raucherunterstand im Außenbereich von gastronomischen Betrieben anzutreffen. Auch auf Veranstaltungen werden oft Raucherschirme eingesetzt.
Beschreibung eines Raucherschirms
Ein typischer Raucherschirm besteht aus einem robusten Rahmen, der mit einem Dach und teilweise mit Seitenwänden ausgestattet ist. Diese Konstruktion bietet Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und Schnee. Die Seitenwände sind oft offen oder mit Lüftungsschlitzen versehen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und den Rauch nach außen abzuleiten. Raucherschirme sind oft leicht auf- und abzubauen, was sie sowohl als temporären als auch als permanenten Raucherunterstand in Außenbereichen geeignet macht.
- Rahmen: Der Rahmen besteht meist aus Metall, wie Stahl oder Aluminium, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
- Dach: Das Dach kann aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Glas bestehen und bietet Schutz vor Niederschlag.
- Seitenwände: Diese können fest oder teilweise offen sein, je nach Design und Belüftungsanforderungen. Materialien wie Plexiglas, Metallgitter oder Kunststoff werden häufig verwendet.
- Sitzgelegenheiten: Manche Raucherschirme sind mit Sitzgelegenheiten wie Bänken oder Stühlen ausgestattet, um den Komfort der Nutzer zu erhöhen.
- Aschenbecher: Oft gibt es integrierte Aschenbecher oder Abfalleimer, um die Entsorgung von Zigarettenresten zu erleichtern und die Umgebung sauber zu halten.
Zweck und Vorteile
Der Hauptzweck eines Raucherschirms ist es, Rauchern einen angenehmen und geschützten Ort zum Rauchen zu bieten, ohne Nichtraucher zu stören oder das Gebäude oder die Umgebung zu verschmutzen. Die hauptsächlichen Vorteile eines Raucherschirms oder Raucherunterstandes sind:
- Wetterunabhängigkeit: Der Raucherunterstand bietet Schutz vor Regen, Schnee und Wind, was besonders in Regionen mit wechselhaftem Wetter vorteilhaft ist.
- Gesundheitsschutz: Durch die räumliche Trennung von Rauchern und Nichtrauchern wird die Belastung durch Passivrauchen für Nichtraucher minimiert.
- Umweltfreundlichkeit: Die Bereitstellung von Aschenbechern und Abfallbehältern fördert die ordnungsgemäße Entsorgung von Zigarettenabfällen, was zur Sauberkeit und zum Umweltschutz beiträgt.
- Rücksichtnahme: Unternehmen und Institutionen können durch die Installation von einem Raucherunterstand in ihrem Außenbereich Rücksicht auf die Bedürfnisse von Rauchern nehmen, ohne die allgemeinen rauchfreien Regelungen zu gefährden.
Wenden Sie sich bei Fragen zu Raucherschirmen, oder wenn Sie einen Raucherunterstand im Außenbereich Ihres Restaurants, Cafés oder Hotels installieren wollen, an unsere Schirmprofis. Das kompetente Team von SCHIRMHERRSCHAFT steht Ihnen gern beratend zur Seite.