info@schirmherrschaft.de+49 40 85170620
SCHIRMHERRSCHAFT
  • Start
  • Lösungen
  • Branchen
  • Marken
  • Menü
    • Lösungen
      • Schirme
      • Markisen
      • Windschutz
      • Pergola-Systeme
      • Möbel
      • Lichtsysteme
      • Heizstrahler für die Terrasse
    • Service
      • Schirmservice
      • Markisenservice
      • Ersatztücher und Membrane
      • Finanzierung
    • Branchen
      • Gastronomie
      • Systemgastronomie
      • Hotels
      • Bäckereien
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Architekten
      • Industrie
      • Freizeit, Sport und Touristik
      • Handel und Filialisten
    • Marken
      • Bahama
      • May
      • Gibus
      • Leiner
      • Glatz
      • Prostor
      • ClickitUp®
      • Star Progetti
      • Stern
      • Edelmeyer
    • Unternehmen
      • Ihre Schirmprofis
      • Standort Hamburg
      • Standort Mannheim
      • Partner
      • Jobs
      • Newsletter
      • Downloads
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Terrassen-Magazin
      • Terrassen-Blog
      • Terrassen-Lexikon
      • Häufig gestellte Fragen
    • Galerie
  • Start
  • Lösungen
    • Schirme
    • Markisen
    • Windschutz
    • Pergola-Systeme
    • Möbel
    • Lichtsysteme
    • Heizstrahler für die Terrasse
  • Branchen
    • Gastronomie
    • Systemgastronomie
    • Hotels
    • Bäckereien
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Architekten
    • Industrie
    • Freizeit, Sport und Touristik
    • Handel und Filialisten
  • Marken
    • Bahama
    • May
    • Gibus
    • Leiner
    • Glatz
    • Prostor
    • ClickitUp®
    • Star Progetti
    • Stern
    • Edelmeyer
  • Service
    • Schirmservice
    • Markisenservice
    • Ersatztücher und Membrane
    • Finanzierung
  • Unternehmen
    • Ihre Schirmprofis
    • Standort Hamburg
    • Standort Mannheim
    • Partner
    • Jobs
    • Newsletter
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terrassen-Magazin
    • Terrassen-Blog
    • Terrassen-Lexikon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Galerie
  • Menü Menü

Regenwächter

Ein Regenwächter an einer Markise ist ein elektronisches Steuerelement, das darauf ausgelegt ist, das Einfahren der Markise bei Regen automatisch zu steuern. Er gehört zu den Wetterautomatisierungssystemen, die dafür sorgen, dass die Markise vor schädlichen Witterungsbedingungen geschützt wird und gleichzeitig der Komfort für den Nutzer erhöht wird.

Funktionsweise eines Regenwächters an einer Markise

Der Sensor des Regenwächter reagiert auf Feuchtigkeit. Oft sind diese Regenwächter kapazitiv oder resistiv und messen die Leitfähigkeit von Wasser oder die Menge an Feuchtigkeit auf einer speziellen Oberfläche. Sobald der Sensor Feuchtigkeit erkennt, sendet er ein Signal an die Steuerungseinheit der Markise. Daraufhin fährt die Markise mit Regensensor automatisch ein, um sie vor Schäden durch Nässe zu schützen. Dies ist besonders nützlich, wenn niemand anwesend ist, um die Markise manuell einzufahren. Sobald der Regen aufhört und der Sensor keine Feuchtigkeit mehr wahrnimmt, was je nach Modell nach einer bestimmten Trocknungszeit erfolgt, könnte die Markise mit dem Regensensor auch wieder ausgefahren werden – falls dies gewünscht und so programmiert ist.

Voraussetzungen für den Betrieb eines Regenwächters

  • Elektrische Markise mit Steuerungseinheit: Der Regenwächter muss an eine Markise angeschlossen werden, die über einen elektrischen Motor und eine Steuerungseinheit verfügt, die die automatische Bewegung ermöglicht.
  • Stromversorgung: Sowohl die Steuerungseinheit der Markise als auch der Regenwächter selbst benötigen eine kontinuierliche Stromversorgung, sei es über das Stromnetz oder über eine Solarzelle (bei manchen Systemen).
  • Montage des Sensors: Der Regenwächter wird meist an einem Ort montiert, wo er Regen gut erfassen kann – in der Regel auf dem Markisengehäuse oder einem exponierten Punkt auf dem Dach oder der Fassade, um sicherzustellen, dass er den Niederschlag direkt misst.
  • Wartung: Je nach System und Sensortyp sollte der Regenwächter an der Markise regelmäßig gereinigt werden, damit er präzise arbeiten kann, da Schmutz oder Blätter die Sensibilität beeinträchtigen können.

Zusätzliche Automatisierungsoptionen

Oft wird der Regenwächter an der Markise mit anderen Sensoren wie Windwächtern oder Sonnenwächtern kombiniert. Diese Systeme können die Markise auch einfahren, wenn starker Wind aufkommt oder sie bei intensiver Sonneneinstrahlung ausfahren, um Schatten zu spenden. Ein Regenwächter sorgt also für zusätzlichen Schutz und erhöht den Komfort, indem er die Markise bei Regen automatisch schützt.

Eine Markise, die nicht mit Regensensor ausgestattet ist, kann man relativ leicht mit einem Regensensor nachrüsten. Alles, was der Regenwächter braucht, ist Strom und eine exponierte Stelle. Die Markise, die mit Regensensor erweitert wird, benötigt einen Elektro-Motor, der sie ein- und ausfahren kann. Wir empfehlen immer, Ihre Markise vom Fachmann mit einem Regensensor nachrüsten zu lassen. Die Schirmprofis von SCHIRMHERRSCHAFT beraten Sie gern!

Beratung anfordern!


Nutzen Sie unsere kostenlose
Unterstützung und Beratung:

Tel.: +49 40 85170620
Mo. – Do. 09:00 – 13:00 Uhr
Mo. – Do. 14:00 – 17:00 Uhr
Fr. 09:00 – 14:00 Uhr

Kundenservice


Magazin
Standort Hamburg
Standort Mannheim
Downloads
FAQ

Informationen


Kontakt
Jobs
Newsletter
Datenschutz
Impressum

Regenschutzdach Regenwiderstandsklasse
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel
  • Kontakt
  • info@schirmherrschaft.de
  • +49 40 85170620
  • Angebot einholen